pepere38
27/04/2021, 19h56
Bonjour,
Je rencontre des difficultés avec le X5 E53 4.4 PH2
J'ai récemment changé l'alternateur du x5 à cause du régulateur de tension qui se coupait par intermittence et provoque un ralenti instable.
Dans l’opération je change la pompe à eau, le thermostat et la sonde de température.
Lors de la purge le moteur a tourné environ 30 minutes avec un ralenti régulier et une tension stable aux bornes dans le capot moteur.
Le moteur a calé d’un coup, et impossible de le redémarrer
Le démarreur tourne mais pas d’étincelle et d’essence, j’ai réalisé un diagnostic tous les capteurs moteur sont en défaut (AAC, PMH, Etc), tous les fusibles, les relais, la batterie OK.
Les valeurs des capteurs avec delphis sont en erreur et dans IMPA elles sont incohérentes.
J’ai tenté d’isoler le problème en enlevant tous les fusibles non essentiels au démarrage du moteur RAS.
La tension au bornier du calculateur moteur sont bonne identique à la batterie (PINOUT ME9.2)
La synchronisation entre le DME et EWS Ok
Merci par avance de vôtres aide
---------- Post added at 18h54 ---------- Previous post was at 18h52 ----------
Voici les rapport de diag :
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
--------------------------------------- Hinweis: Die Ausstattung wird nicht berücksichtigt, daher werden immer alle SG´s angesprochen!
Inpa-Script : E53.IPO
Version : 0.11
Datum : 27.04.2021, 11:38:13
Baureihe : E53
Fg-Nummer : WBAFB51000LU54681 aus EWS ausgelesen
Kurzübersicht Fehlerspeichereinträge
------------------------------------------------------------------------------- SGBD/Gruppe Anzahl Bezeichnung
------------------------------------------------------------------------------- MRS4 1 Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
DXC8 3 Dynamische Stabilitätskontrolle
GS19A 1 Getriebesteuergerät
IKI 2 Instrumentenkombi
IHKA39_5 0 Klimaautomatik
LWS5_1B 0 Lenkwinkelsensor
LCM_IV 0 Lichtschaltzentrum
EHC_2N2 0 Luftfeder
ME9N62_2 0 Motor
PDCACT 0 Park Distance Control
RLS_DS2 0 Regen- Lichtsensor
SZM38 0 Schaltzentrum Mittelkonsole
SD_DS2 0 Schiebedach / Multidrive
SM53_6 0 Sitzmodul
TELIBUS 0 Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung
VGSG83 2 Verteilergetriebe Steuergerät
EWS3 0 Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
ZKE3_GM6 6 Zentrale Karosserie Elektronik
D_009C * Cabrio Verdeck Modul
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_0076 * CD-Wechsler I-Bus
### SYS-0008: JOB NOT FOUND
D_006A * Digital Sound Processor
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_0065 * Elektronische Kraftstoffpumpe
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_009A * Leuchtweitenregulierung
### SYS-0012: IDENTIFICATION ERROR
D_0066 * Licht / Active Light Control
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_00F0 * Monitor
### SYS-0012: IDENTIFICATION ERROR
D_0050 * Multifunktionslenkrad
### SYS-0008: JOB NOT FOUND
D_00BB * Navigationssystem Japan
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_007F * Navigationssystem Japan
### SYS-0012: IDENTIFICATION ERROR
D_0068 * Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_0070 * Reifen Druck Control
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_0074 * Sitzbelegung Beifahrer
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_SITZ_B * Sitz / Aktivsitz Beifahrer
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_SITZ_F * Sitz / Aktivsitz Fahrer
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_00B0 * Spracheingabesteuerung
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_00ED * Videomodul
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_003B * Videomodul Graphik-Teil ### SYS-0012: IDENTIFICATION ERROR
D_00C0 * Zentrales Informationssystem
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_ZUHEIZ * Zuheizer
### IFH-0006: COMMAND NOT ACCEPTED
================================================== ============================= Variante : MRS4.PRG - Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
Version : 2.00 MRS4 fuer Airbag SG E39 (Temic), E46 E53 R50 R53 (Bosch)
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0070: Sitz-Belegungs-Erkennung
Fehlerhäufigkeit: 2
Fehler 1. mal aufgetreten bei:
Beginnfehleruhr 7814386.00 Sek.
Endefehleruhr 16777215.00 Sek.
--
Fehler aktuell vorhanden
--
--
--
Unterbrechung Sitzmatte
--
Fehler sporadisch
Fehlercode: 70 A2 02 77 3C F2 FF FF FF ================================================== ================================== Variante : DXC8.PRG - Dynamische Stabilitätskontrolle
Version : 5.00 Dynamische Stabilitaets Control DXC8 E83/84, E53 (ab 9/03)
ERGEBNIS : 3 Fehler im Fehlerspeicher
------------------------------------------------------------------------------- 0x5F42 5f42 - EGS-Fehler: Getriebe im Notlaufmodus.
Fehlerhäufigkeit: 7
Logistikzähler : 39
Kilometerstand 180680 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
ACB 0.00 0/1
HBA 0.00 0/1
ECD 0.00 0/1
HDC 0.00 0/1
DSC 0.00 0/1
ABS 0.00 0/1
BLS 0.00 0/1
ASC 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5F 42 A0 07 27 46 94 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x5EB1 5eb1 - Lenkwinkelsensor: LWS - Signal relativ. Lenkrad-Mittenstellung unbekannt. Lernquadrant.
Fehlerhäufigkeit: 7
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
ACB 0.00 0/1
HBA 0.00 0/1 ECD 0.00 0/1
HDC 0.00 0/1
DSC 0.00 0/1
ABS 0.00 0/1
BLS 0.00 0/1
ASC 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5E B1 E0 07 28 46 94 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x5F21 5f21 - Motronic-Fehler: Fehler im Motordrehzahl-Signal (CAN-Botschaft DME1).
Fehlerhäufigkeit: 6
Logistikzähler : 39
Kilometerstand 180680 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
ACB 0.00 0/1
HBA 0.00 0/1
ECD 0.00 0/1
HDC 0.00 0/1
DSC 0.00 0/1
ABS 0.00 0/1
BLS 0.00 0/1
ASC 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5F 21 A0 06 27 46 94 00 00 00 ================================================== =========== Variante : GS19A.PRG - Getriebesteuergerät
Version : 3.02 Getriebesteuerung GS19.04
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
------------------------------------------------------------------------------- 0x51A7 Signal (Motordrehzahl) von der Motorsteuerung fehlerhaft
P1727 CAN Motordrehzahl
P1727 CAN Motordrehzahl
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 704.00 1/min
Batteriespannung 14.24 Volt
Standardabsicherung ACC (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Standardabsicherung CAS (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Standardabsicherung DME3 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Standardabsicherung DME2 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Standardabsicherung DME1 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Motortemperatur 105.00 Grad C
unplausibles Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 51 A7 28 17 27 17 27 01 28 58 39 16 B2 00 99 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ================================================== =========== Variante : IKI.PRG - Instrumentenkombi
Version : 2.20 Instrumentenkombi IKI
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x00BF: IKI-EEPROM-Fehler, Codierung fehlerhaft/unvollstaendig
Fehlerhäufigkeit: 17
--
--
--
ungueltiger Arbeitsbereich
--
sporadischer Fehler
-- Fehlercode: BF 88 11 ------------------------------------------------------------------------------------ Fehlerort : 0x008D: Signal AGS : Telegrammfehler oder kein Telegramm
Fehlerhäufigkeit: 57
--
--
--
--
--
sporadischer Fehler
Fehler durch externes Steuergeraet
Fehlercode: 8D 90 39 ================================================== ================================== Variante : VGSG83.PRG - Verteilergetriebe Steuergerät
Version : 1.04 Verteilergetriebe Steuergerät ATC400/500
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
------------------------------------------------------------------------------- 0x55C4 55C4 CAN_MESSAGE_DSC1
Fehlerhäufigkeit: 13
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 180680 km
Eingangsspannung KL30 14.25 Volt
KL15 Status CAN CAN Signal OK -- KL15 ein 0-n
KL15 Intern KL15. ein 0-n
Motordrehzahl Ersatzwert -- VKM ein 0-n
Reset-Quelle NO RESET 0-n
MKSOLL 0.00 Nm
MSperrIstPosLim 0.00 Nm
deltaPhiSperreCal -46.00 Grad
SperreError 0.00 1
SperreMainState 16.00 1
DSC1_Fehlersignale DSC1_MK_SOLL 0-n
2. Umweltsatz
Kilometerstand 180680 km
Eingangsspannung KL30 10.13 Volt
KL15 Status CAN CAN Signal OK -- KL15 ein 0-n
KL15 Intern KL15. ein 0-n
Motordrehzahl CAN Signal OK -- VKM aus 0-n
Reset-Quelle NO RESET 0-n
MKSOLL 0.00 Nm
MSperrIstPosLim 0.00 Nm
deltaPhiSperreCal -46.00 Grad SperreError 0.00 1
SperreMainState 48.00 1
DSC1_Fehlersignale DSC1_MK_SOLL 0-n
unplausibles Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 55 C4 28 0D 28 58 39 72 FD 00 00 2E 00 10 01 58
39 51 E5 00 00 2E 00 30 01
------------------------------------------------------------------------------- 0x55C5 55C5 CAN_MESSAGE_DME1
Fehlerhäufigkeit: 11
Logistikzähler : 39
1. Umweltsatz
Kilometerstand 180680 km
Eingangsspannung KL30 14.25 Volt
KL15 Status CAN CAN Signal OK -- KL15 ein 0-n
KL15 Intern KL15. ein 0-n
Motordrehzahl Ersatzwert -- VKM ein 0-n
Reset-Quelle NO RESET 0-n
MKSOLL 0.00 Nm
MSperrIstPosLim 0.00 Nm
deltaPhiSperreCal -46.00 Grad
SperreError 0.00 1
SperreMainState 16.00 1
DME1_Fehlersignale DME1_DDE1_N_MOT 0-n
2. Umweltsatz
Kilometerstand 180680 km
Eingangsspannung KL30 12.50 Volt
KL15 Status CAN CAN Signal OK -- KL15 ein 0-n
KL15 Intern KL15. ein 0-n
Motordrehzahl Ersatzwert -- VKM aus 0-n
Reset-Quelle NO RESET 0-n
MKSOLL 0.00 Nm
MSperrIstPosLim 0.00 Nm
deltaPhiSperreCal -46.00 Grad
SperreError 0.00 1
SperreMainState 48.00 1
DME1_Fehlersignale DME1_DDE1_N_MOT 0-n
unplausibles Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 55 C5 28 0B 27 58 39 72 FD 00 00 2E 00 10 01 58
39 64 F5 00 00 2E 00 30 01 ================================================== =========== Variante : ZKE3_GM6.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik
Version : 1.00 ZKE III: GM3 Redesign E53 (incl. SCA)
ERGEBNIS : 6 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlereintrag : 1
Fehlerort : 0x0049: Leitung WI1 Unterbrechung oder Wischerrelais 1
Fehlerhäufigkeit: 3
sporadischer Fehler
------------------------------------------------------------------------------------ Fehlereintrag : 2
Fehlerort : 0x004B: Leitung WI2 Unterbrechung oder Wischerrelais 2
Fehlerhäufigkeit: 2 sporadischer Fehler
------------------------------------------------------------------------------------ Fehlereintrag : 3
Fehlerort : 0x0038: Leitung SRA Unterbrechung oder Relais SRA
Fehlerhäufigkeit: 1
sporadischer Fehler
------------------------------------------------------------------------------------ Fehlereintrag : 4
Fehlerort : 0x0002: Sicherung Innenraumbeleuchtung
Fehlerhäufigkeit: 1
sporadischer Fehler
------------------------------------------------------------------------------------ Fehlereintrag : 5
Fehlerort : 0x0040: Leitungsunterbrechung Innenraumbeleuchtung
Fehlerhäufigkeit: 1
sporadischer Fehler
------------------------------------------------------------------------------------ Fehlereintrag : 6
Fehlerort : 0x0001: Sicherung Fensterheber hinten
Fehlerhäufigkeit: 1
sporadischer Fehler ================================================== ==================================
################################################## ###########
Dieser Inhalt wird temporär abgelegt in ..\inpa\bin\na_fs.tmp
################################################## ##########
---------- Post added at 18h56 ---------- Previous post was at 18h54 ----------
et le deuxième :
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
--------------------------------------- Datum : 27.04.2021 11:32:03
JobStatus: OKAY
Variante : ME9N62_2.PRG
Version : 8.002
------------------------------------------------------------------------------- ERGEBNIS : 6 Fehler im Fehlerspeicher! ------------------------------------------------------------------------------- 0x2B5C CDKN - Kurbelwellensensor, Signal
P0335 Kurbelwellengeber 1 Schaltkreis - Fehlfunktion
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 0.00 1/min
Motortemperatur 20.25 Grad C
Umgebungstemperatur 21.00 Grad C
Batteriespannung 11.68 V
Leitungsunterbrechung, Drehzahlsignal
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2B 5C E4 25 03 35 01 28 58 39 00 5B 5C 7C 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x2EF5 CDKETS - Kennfeldthermostat, Ansteuerung
P0598 Thermostat Heizungssteuerkreis - niedrig
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 120.00 1/min
Motortemperatur 20.25 Grad C
Ansauglufttemperatur 21.00 Grad C
Batteriespannung 10.36 V
Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2E F5 62 25 05 98 01 28 58 39 03 5B 5C 6E 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x2A80 CDKENWSE - Einlass-VANOS, Ansteuerung
P2088 Nockenwellenversteller Einlass Steuerkreis (Bank 1) - niedrig
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40 Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 120.00 1/min
Motortemperatur 20.25 Grad C
Batteriespannung 10.36 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2A 80 62 25 20 88 01 28 58 39 03 5B 6E 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x2A85 CDKANWSE - Auslass-VANOS, Ansteuerung
P2090 Nockenwellenversteller Auslass Steuerkreis (Bank 1) - niedrig
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 120.00 1/min
Motortemperatur 20.25 Grad C
Batteriespannung 10.36 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2A 85 62 25 20 90 01 28 58 39 03 5B 6E 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x2A89 CDKANWS2 - Auslass-VANOS 2
P0024 Nockenwellensteuerung Auslass (Bank 2) - Adaptionswert Frühposition unplausibel oder Leistungsproblem
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 880.00 1/min
relative Luftfüllung 27.75 %
Motortemperatur 19.50 Grad C
Betriebsartenbyte 128.00 -
Nockenwellenverstellung hat Spätposition nicht erreicht
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2A 89 62 25 00 24 01 28 58 39 16 25 5A 80 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
-------------------------------------------------------------------------------0x2D0F CDKHFME - Luftmassenmesser, Signal
P0102 Luftmassen- oder Luftmengenmesser Schaltkreis (Bank 1) - niedrig
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 880.00 1/min
Ansauglufttemperatur 21.00 Grad C
Drosselklappenwinkel bez. auf unteren Anschlag 4.71 %DK
ADC- Spannung Luftmasse 0.00 V
Signal unterhalb Schwelle, Kurzschluss nach Minus oder Leitungsunterbrechung
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2D 0F E2 25 01 02 01 28 58 39 16 5C 0C 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ================================================== ============================
Je rencontre des difficultés avec le X5 E53 4.4 PH2
J'ai récemment changé l'alternateur du x5 à cause du régulateur de tension qui se coupait par intermittence et provoque un ralenti instable.
Dans l’opération je change la pompe à eau, le thermostat et la sonde de température.
Lors de la purge le moteur a tourné environ 30 minutes avec un ralenti régulier et une tension stable aux bornes dans le capot moteur.
Le moteur a calé d’un coup, et impossible de le redémarrer
Le démarreur tourne mais pas d’étincelle et d’essence, j’ai réalisé un diagnostic tous les capteurs moteur sont en défaut (AAC, PMH, Etc), tous les fusibles, les relais, la batterie OK.
Les valeurs des capteurs avec delphis sont en erreur et dans IMPA elles sont incohérentes.
J’ai tenté d’isoler le problème en enlevant tous les fusibles non essentiels au démarrage du moteur RAS.
La tension au bornier du calculateur moteur sont bonne identique à la batterie (PINOUT ME9.2)
La synchronisation entre le DME et EWS Ok
Merci par avance de vôtres aide
---------- Post added at 18h54 ---------- Previous post was at 18h52 ----------
Voici les rapport de diag :
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
--------------------------------------- Hinweis: Die Ausstattung wird nicht berücksichtigt, daher werden immer alle SG´s angesprochen!
Inpa-Script : E53.IPO
Version : 0.11
Datum : 27.04.2021, 11:38:13
Baureihe : E53
Fg-Nummer : WBAFB51000LU54681 aus EWS ausgelesen
Kurzübersicht Fehlerspeichereinträge
------------------------------------------------------------------------------- SGBD/Gruppe Anzahl Bezeichnung
------------------------------------------------------------------------------- MRS4 1 Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
DXC8 3 Dynamische Stabilitätskontrolle
GS19A 1 Getriebesteuergerät
IKI 2 Instrumentenkombi
IHKA39_5 0 Klimaautomatik
LWS5_1B 0 Lenkwinkelsensor
LCM_IV 0 Lichtschaltzentrum
EHC_2N2 0 Luftfeder
ME9N62_2 0 Motor
PDCACT 0 Park Distance Control
RLS_DS2 0 Regen- Lichtsensor
SZM38 0 Schaltzentrum Mittelkonsole
SD_DS2 0 Schiebedach / Multidrive
SM53_6 0 Sitzmodul
TELIBUS 0 Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung
VGSG83 2 Verteilergetriebe Steuergerät
EWS3 0 Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
ZKE3_GM6 6 Zentrale Karosserie Elektronik
D_009C * Cabrio Verdeck Modul
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_0076 * CD-Wechsler I-Bus
### SYS-0008: JOB NOT FOUND
D_006A * Digital Sound Processor
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_0065 * Elektronische Kraftstoffpumpe
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_009A * Leuchtweitenregulierung
### SYS-0012: IDENTIFICATION ERROR
D_0066 * Licht / Active Light Control
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_00F0 * Monitor
### SYS-0012: IDENTIFICATION ERROR
D_0050 * Multifunktionslenkrad
### SYS-0008: JOB NOT FOUND
D_00BB * Navigationssystem Japan
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_007F * Navigationssystem Japan
### SYS-0012: IDENTIFICATION ERROR
D_0068 * Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_0070 * Reifen Druck Control
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_0074 * Sitzbelegung Beifahrer
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_SITZ_B * Sitz / Aktivsitz Beifahrer
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_SITZ_F * Sitz / Aktivsitz Fahrer
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_00B0 * Spracheingabesteuerung
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_00ED * Videomodul
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_003B * Videomodul Graphik-Teil ### SYS-0012: IDENTIFICATION ERROR
D_00C0 * Zentrales Informationssystem
### IFH-0009: NO RESPONSE FROM CONTROLUNIT
D_ZUHEIZ * Zuheizer
### IFH-0006: COMMAND NOT ACCEPTED
================================================== ============================= Variante : MRS4.PRG - Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
Version : 2.00 MRS4 fuer Airbag SG E39 (Temic), E46 E53 R50 R53 (Bosch)
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0070: Sitz-Belegungs-Erkennung
Fehlerhäufigkeit: 2
Fehler 1. mal aufgetreten bei:
Beginnfehleruhr 7814386.00 Sek.
Endefehleruhr 16777215.00 Sek.
--
Fehler aktuell vorhanden
--
--
--
Unterbrechung Sitzmatte
--
Fehler sporadisch
Fehlercode: 70 A2 02 77 3C F2 FF FF FF ================================================== ================================== Variante : DXC8.PRG - Dynamische Stabilitätskontrolle
Version : 5.00 Dynamische Stabilitaets Control DXC8 E83/84, E53 (ab 9/03)
ERGEBNIS : 3 Fehler im Fehlerspeicher
------------------------------------------------------------------------------- 0x5F42 5f42 - EGS-Fehler: Getriebe im Notlaufmodus.
Fehlerhäufigkeit: 7
Logistikzähler : 39
Kilometerstand 180680 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
ACB 0.00 0/1
HBA 0.00 0/1
ECD 0.00 0/1
HDC 0.00 0/1
DSC 0.00 0/1
ABS 0.00 0/1
BLS 0.00 0/1
ASC 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5F 42 A0 07 27 46 94 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x5EB1 5eb1 - Lenkwinkelsensor: LWS - Signal relativ. Lenkrad-Mittenstellung unbekannt. Lernquadrant.
Fehlerhäufigkeit: 7
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
ACB 0.00 0/1
HBA 0.00 0/1 ECD 0.00 0/1
HDC 0.00 0/1
DSC 0.00 0/1
ABS 0.00 0/1
BLS 0.00 0/1
ASC 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5E B1 E0 07 28 46 94 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x5F21 5f21 - Motronic-Fehler: Fehler im Motordrehzahl-Signal (CAN-Botschaft DME1).
Fehlerhäufigkeit: 6
Logistikzähler : 39
Kilometerstand 180680 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
ACB 0.00 0/1
HBA 0.00 0/1
ECD 0.00 0/1
HDC 0.00 0/1
DSC 0.00 0/1
ABS 0.00 0/1
BLS 0.00 0/1
ASC 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5F 21 A0 06 27 46 94 00 00 00 ================================================== =========== Variante : GS19A.PRG - Getriebesteuergerät
Version : 3.02 Getriebesteuerung GS19.04
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
------------------------------------------------------------------------------- 0x51A7 Signal (Motordrehzahl) von der Motorsteuerung fehlerhaft
P1727 CAN Motordrehzahl
P1727 CAN Motordrehzahl
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 704.00 1/min
Batteriespannung 14.24 Volt
Standardabsicherung ACC (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Standardabsicherung CAS (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Standardabsicherung DME3 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Standardabsicherung DME2 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Standardabsicherung DME1 (0=iO, 1=Fehler) 0.00 0/1
Motortemperatur 105.00 Grad C
unplausibles Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 51 A7 28 17 27 17 27 01 28 58 39 16 B2 00 99 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ================================================== =========== Variante : IKI.PRG - Instrumentenkombi
Version : 2.20 Instrumentenkombi IKI
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x00BF: IKI-EEPROM-Fehler, Codierung fehlerhaft/unvollstaendig
Fehlerhäufigkeit: 17
--
--
--
ungueltiger Arbeitsbereich
--
sporadischer Fehler
-- Fehlercode: BF 88 11 ------------------------------------------------------------------------------------ Fehlerort : 0x008D: Signal AGS : Telegrammfehler oder kein Telegramm
Fehlerhäufigkeit: 57
--
--
--
--
--
sporadischer Fehler
Fehler durch externes Steuergeraet
Fehlercode: 8D 90 39 ================================================== ================================== Variante : VGSG83.PRG - Verteilergetriebe Steuergerät
Version : 1.04 Verteilergetriebe Steuergerät ATC400/500
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
------------------------------------------------------------------------------- 0x55C4 55C4 CAN_MESSAGE_DSC1
Fehlerhäufigkeit: 13
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 180680 km
Eingangsspannung KL30 14.25 Volt
KL15 Status CAN CAN Signal OK -- KL15 ein 0-n
KL15 Intern KL15. ein 0-n
Motordrehzahl Ersatzwert -- VKM ein 0-n
Reset-Quelle NO RESET 0-n
MKSOLL 0.00 Nm
MSperrIstPosLim 0.00 Nm
deltaPhiSperreCal -46.00 Grad
SperreError 0.00 1
SperreMainState 16.00 1
DSC1_Fehlersignale DSC1_MK_SOLL 0-n
2. Umweltsatz
Kilometerstand 180680 km
Eingangsspannung KL30 10.13 Volt
KL15 Status CAN CAN Signal OK -- KL15 ein 0-n
KL15 Intern KL15. ein 0-n
Motordrehzahl CAN Signal OK -- VKM aus 0-n
Reset-Quelle NO RESET 0-n
MKSOLL 0.00 Nm
MSperrIstPosLim 0.00 Nm
deltaPhiSperreCal -46.00 Grad SperreError 0.00 1
SperreMainState 48.00 1
DSC1_Fehlersignale DSC1_MK_SOLL 0-n
unplausibles Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 55 C4 28 0D 28 58 39 72 FD 00 00 2E 00 10 01 58
39 51 E5 00 00 2E 00 30 01
------------------------------------------------------------------------------- 0x55C5 55C5 CAN_MESSAGE_DME1
Fehlerhäufigkeit: 11
Logistikzähler : 39
1. Umweltsatz
Kilometerstand 180680 km
Eingangsspannung KL30 14.25 Volt
KL15 Status CAN CAN Signal OK -- KL15 ein 0-n
KL15 Intern KL15. ein 0-n
Motordrehzahl Ersatzwert -- VKM ein 0-n
Reset-Quelle NO RESET 0-n
MKSOLL 0.00 Nm
MSperrIstPosLim 0.00 Nm
deltaPhiSperreCal -46.00 Grad
SperreError 0.00 1
SperreMainState 16.00 1
DME1_Fehlersignale DME1_DDE1_N_MOT 0-n
2. Umweltsatz
Kilometerstand 180680 km
Eingangsspannung KL30 12.50 Volt
KL15 Status CAN CAN Signal OK -- KL15 ein 0-n
KL15 Intern KL15. ein 0-n
Motordrehzahl Ersatzwert -- VKM aus 0-n
Reset-Quelle NO RESET 0-n
MKSOLL 0.00 Nm
MSperrIstPosLim 0.00 Nm
deltaPhiSperreCal -46.00 Grad
SperreError 0.00 1
SperreMainState 48.00 1
DME1_Fehlersignale DME1_DDE1_N_MOT 0-n
unplausibles Signal oder Wert
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 55 C5 28 0B 27 58 39 72 FD 00 00 2E 00 10 01 58
39 64 F5 00 00 2E 00 30 01 ================================================== =========== Variante : ZKE3_GM6.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik
Version : 1.00 ZKE III: GM3 Redesign E53 (incl. SCA)
ERGEBNIS : 6 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlereintrag : 1
Fehlerort : 0x0049: Leitung WI1 Unterbrechung oder Wischerrelais 1
Fehlerhäufigkeit: 3
sporadischer Fehler
------------------------------------------------------------------------------------ Fehlereintrag : 2
Fehlerort : 0x004B: Leitung WI2 Unterbrechung oder Wischerrelais 2
Fehlerhäufigkeit: 2 sporadischer Fehler
------------------------------------------------------------------------------------ Fehlereintrag : 3
Fehlerort : 0x0038: Leitung SRA Unterbrechung oder Relais SRA
Fehlerhäufigkeit: 1
sporadischer Fehler
------------------------------------------------------------------------------------ Fehlereintrag : 4
Fehlerort : 0x0002: Sicherung Innenraumbeleuchtung
Fehlerhäufigkeit: 1
sporadischer Fehler
------------------------------------------------------------------------------------ Fehlereintrag : 5
Fehlerort : 0x0040: Leitungsunterbrechung Innenraumbeleuchtung
Fehlerhäufigkeit: 1
sporadischer Fehler
------------------------------------------------------------------------------------ Fehlereintrag : 6
Fehlerort : 0x0001: Sicherung Fensterheber hinten
Fehlerhäufigkeit: 1
sporadischer Fehler ================================================== ==================================
################################################## ###########
Dieser Inhalt wird temporär abgelegt in ..\inpa\bin\na_fs.tmp
################################################## ##########
---------- Post added at 18h56 ---------- Previous post was at 18h54 ----------
et le deuxième :
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
--------------------------------------- Datum : 27.04.2021 11:32:03
JobStatus: OKAY
Variante : ME9N62_2.PRG
Version : 8.002
------------------------------------------------------------------------------- ERGEBNIS : 6 Fehler im Fehlerspeicher! ------------------------------------------------------------------------------- 0x2B5C CDKN - Kurbelwellensensor, Signal
P0335 Kurbelwellengeber 1 Schaltkreis - Fehlfunktion
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 0.00 1/min
Motortemperatur 20.25 Grad C
Umgebungstemperatur 21.00 Grad C
Batteriespannung 11.68 V
Leitungsunterbrechung, Drehzahlsignal
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2B 5C E4 25 03 35 01 28 58 39 00 5B 5C 7C 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x2EF5 CDKETS - Kennfeldthermostat, Ansteuerung
P0598 Thermostat Heizungssteuerkreis - niedrig
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 120.00 1/min
Motortemperatur 20.25 Grad C
Ansauglufttemperatur 21.00 Grad C
Batteriespannung 10.36 V
Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2E F5 62 25 05 98 01 28 58 39 03 5B 5C 6E 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x2A80 CDKENWSE - Einlass-VANOS, Ansteuerung
P2088 Nockenwellenversteller Einlass Steuerkreis (Bank 1) - niedrig
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40 Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 120.00 1/min
Motortemperatur 20.25 Grad C
Batteriespannung 10.36 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2A 80 62 25 20 88 01 28 58 39 03 5B 6E 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x2A85 CDKANWSE - Auslass-VANOS, Ansteuerung
P2090 Nockenwellenversteller Auslass Steuerkreis (Bank 1) - niedrig
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 120.00 1/min
Motortemperatur 20.25 Grad C
Batteriespannung 10.36 V
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Kurzschluss nach Minus
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2A 85 62 25 20 90 01 28 58 39 03 5B 6E 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
------------------------------------------------------------------------------- 0x2A89 CDKANWS2 - Auslass-VANOS 2
P0024 Nockenwellensteuerung Auslass (Bank 2) - Adaptionswert Frühposition unplausibel oder Leistungsproblem
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 880.00 1/min
relative Luftfüllung 27.75 %
Motortemperatur 19.50 Grad C
Betriebsartenbyte 128.00 -
Nockenwellenverstellung hat Spätposition nicht erreicht
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2A 89 62 25 00 24 01 28 58 39 16 25 5A 80 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
-------------------------------------------------------------------------------0x2D0F CDKHFME - Luftmassenmesser, Signal
P0102 Luftmassen- oder Luftmengenmesser Schaltkreis (Bank 1) - niedrig
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 180680 km
Motordrehzahl 880.00 1/min
Ansauglufttemperatur 21.00 Grad C
Drosselklappenwinkel bez. auf unteren Anschlag 4.71 %DK
ADC- Spannung Luftmasse 0.00 V
Signal unterhalb Schwelle, Kurzschluss nach Minus oder Leitungsunterbrechung
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 2D 0F E2 25 01 02 01 28 58 39 16 5C 0C 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ================================================== ============================